Taiko, japanisches Trommeln - Taiko-Dojo Sauerland, Soest, Märkischer Kreis
Die Taiko ist das bekannteste Instrument Japans. Die Legende sagt aus, dass der dumpfe Klang der Trommeln einst die Sonnengöttin ''Amaterasu'' betört habe, um Licht und Wärme auf die Erde zurückzubringen. Zum Bau der besten Trommeln werden Bäume gefällt, die mindestens 200 Jahre alt sind. Nach dem Fällen müssen sie weitere zehn Jahre trocknen, bevor sie bearbeitet werden können. Gegerbtes Leder bildet die Trommelfläche. Die Samurai erkannten die Wirksamkeit der Taiko und ließen die Trommeln vor dem Angriff schlagen. Den Gegner sollte dies mental zermürben und auch die eigenen Kämpfer in einen Blutrausch versetzen, was schamanisch gesprochen einer ekstatischen Besessenheit...
Gitarrenunterricht in Berlin - Werner Kuschmierz
Gitarre spielen lernen für SchülerInnen jeden Alters.
Von den ersten Versuchen bis zu der Vorbereitung auf ein Studium der klassischen Gitarre ist hier alles möglich.
Die Erarbeitung von Stücken und das erlernen von Improvisationen auf der Gitarre wird auf die individuellen Voraussetzungen und Wünsche der SchülerInnen...