|
|
 |
Seminar Selbstständigkeit in Münster |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
www.think-leadership.de
Think Leadership Consulting - Ziele finden - Blockaden lösen - Wege gehen
Think Leadership bedeutet, schon heute über die Führung von Morgen nachzudenken. Weil die Zukunft in der Gegenwart beginnt. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Immer. Ob es sich um Veränderungsprozesse im Unternehmen handelt, oder um Veränderungsprozesse auf persönlicher Ebene. Konkret bedeutet das für meine Arbeit: Sie stehen im Mittelpunkt. Als Unternehmen mit teamorientierten Veränderungsprozessen. Oder als Einzelperson mit Ihren individuellen Bedürfnissen, Vorstellungen, Wünschen und Entscheidungen. Und genau dabei möchte ich Sie unterstützen: Potenziale von Mitarbeitern und Führungskräften nachhaltig entwickeln, gemeinsam mit Ihnen zielorientiert neue Lösungen erkennen, herausfinden, wohin ihr Weg Sie führt und Sie in Veränderungsprozessen begleiten. Damit Sie aktiv Ihre Zukunft gestalten, agieren, anstatt zu reagieren - denn das ist es, was ''Think Leadership'' für mich bedeutet.
www.betreuer-weiterbildung.de
Betreuer-Weiterbildung - Uwe Fillsack - Betreuungen, Beratungen, Seminare
Seminare, Weiterbildungen, Fortbildungen und Supervisionen für Berufsbetreuer und Vereinsbetreuer, für Menschen aus sozialen und helfenden Berufen sowie für Existenzgründer. Neben unserem Seminarangebot bieten wir Ihnen auch Einzelberatungen und Einzelcoaching zu den im Seminarplan genannten Themen an. Alle Seminare können auch bei Ihnen als sogenannte ''Inhouse-Seminare'' durchgeführt werden. Themen dabei sind beispielsweise Supervision im Spannungsfeld Betreuer/in und dem Vormundschaftsgericht - Betreuer-Weiterbildung Mülheim a.d. Ruhr, Büro- und Selbstorganisation (''Zeitmanagement'') - Sozialwerk St. Georg Gelsenkirchen, Betreuungsverein Rendsburg-Eckernförde, Zertifikatslehrgang "Betreuungsassistent/in" - Betreuer-Weiterbildung Münster, rechtliche Grundlagen der Betreuungstätigkeit - Betreuer-Weiterbildung Münster, Sozialpsychiatrische und psychologische Grundlagen Teil 1 02/08 (Basisseminar) - Betreuer-Weiterbildung Münster, Arbeitsrechtliche Grundlagen für das Betreuungsbüro und den Betreuungsverein - Betreuer-Weiterbildung Münster, sowie Existenzgründung/-sicherung, das Messie-Syndrom – Umgang und Hilfen, Sozialpsychiatrische und psychologische Grundlagen Teil 2 02/08 (Vertiefungsseminar), Kommunikation im Betreuungsbüro und -verein Teil 1 02/08 (Basisseminar) - Betreuer-Weiterbildung Münster. Büro- und Selbstorganisation (''Zeitmanagement'') - Steinbeis-Hochschule Berlin, der Betreuer als Unternehmer und Arbeitgeber, der Betreuer als Arbeitgeber, Umgang mit Suizidalität - Betreuer-Weiterbildung Münster, Vermögenssorge für ehrenamtliche Betreuer/innen - Betreuungstelle Stadt Aschaffenburg, Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Workshop für Berufsbetreuer/innen, Zertifikatslehrgang ''Betreuungsassistent/in'' Modul 4 (Repetitorium und Abschlussprüfung), Betreuungsplanung und Case Management, Kampf den ''Zeitfressern'' im Betreuungsbüro, -verein und -behörde, Schluss mit der ''Aufschieberitis''! (Procrastination), Team(führungs)training auf der Segelyacht, etc.
www.gruendungsnetzwerk-muenster.de/index45.htm
Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit - Einsteiger-Seminar
Das Gründungsnetzwerk Münster gibt regelmäßig Seminare zu Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit.
www.gruenderinnenagentur.de/bag/MainNavigation/Veranstaltungen...
Bundesweite Gründerinnenagentur (bga) - Veranstaltungen
Die bga unterstützt Existenzgründung durch Frauen. Die Existenzgründerinnen erhalten hier Informationen über Beratung in ganz Deutschland. Dabei ist die bga deutschlandweit das erste Projekt, welches gezielt Frauen bei der Unternehmensgründung unterstützt.
|
 |
 |
 |
|
|
Einige Begriffe zu dieser Seite sind:
vermögenssorge fortbildungsseminare münstervermögenssorge fortbildung münsterseminar Münster Grundlagen Kommunikation
|
|